Du hast in luxuriösen Schmuck investiert, der Deine Werte und Deinen Stil widerspiegelt – atemberaubende, laborgezüchtete Diamanten in 18-karätigem Gold gefasst. Egal, ob Verlobungsring, zeitlose Halskette oder ein besonderes Geschenk für Dich selbst – mit der richtigen Pflege behalten Deine Schmuckstücke ihren strahlenden Glanz über Jahre hinweg.
Laborgezüchtete Diamanten, wie auch ihre abgebauten Gegenstücke, können ihren Glanz verlieren, wenn sie Schmutz oder Ölen ausgesetzt sind, und auch 18-karätiges Gold kann im Laufe der Zeit matt werden. Darüber hinaus können Schmuckstücke durch den Kontakt mit scharfen Chemikalien oder extremen Temperaturen sowohl in der Struktur als auch in ihrem Aussehen geschwächt werden. Mit der richtigen Reinigung und Pflege bleibt Dein Schmuck jedoch jahrelang strahlend und glänzend.
In diesem Leitfaden geben wir praktische Ratschläge zur Reinigung, Pflege und Aufbewahrung Deines edlen Schmucks, räumen mit gängigen Mythen auf und bieten hilfreiche Haushaltstipps. Wir erklären auch, warum Du bestimmte Aktivitäten – wie das Schwimmen mit Schmuck – vermeiden solltest und wann es sinnvoll ist, den Schmuck zu Britta Dietsche zur professionellen Pflege zurückzubringen.
1. Reinigung Deiner laborgezüchteten Diamanten und Deines 18-karätigen Goldschmucks
Laborgezüchtete Diamanten können, genau wie abgebaute Diamanten, im Laufe der Zeit ihren Glanz verlieren, wenn sie Schmutz, Ölen oder täglichem Gebrauch ausgesetzt sind. Mit etwas Pflege können sie jedoch ein Leben lang strahlen.
Haushaltstipp: Reinige Deine laborgezüchteten Diamanten und Deinen 18-karätigen Goldschmuck regelmäßig mit einer Lösung aus mildem Spülmittel und warmem Wasser. Lass die Stücke etwa 20–30 Minuten einweichen und bürste sie anschließend vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste, besonders um die Fassungen herum. Spüle sie mit warmem Wasser ab und tupfe sie mit einem fusselfreien Tuch trocken, um den Glanz wiederherzustellen.
Mythos aufgedeckt: Viele glauben, dass Gold nicht anläuft. Zwar ist 18-karätiges Gold sehr widerstandsfähig gegen Anlaufen, doch durch Öle, Schweiß und alltägliche Umwelteinflüsse kann es dennoch seinen Glanz verlieren. Regelmäßige Reinigung hilft, seine Strahlkraft zu bewahren.
Tipp von Britta Dietsche: Wenn Dein Schmuck seinen Glanz verloren hat oder schwer erreichbarer Schmutz um die Fassungen sitzt, bring ihn zu Britta Dietsche zurück für eine professionelle Reinigung und Inspektion. Wir sorgen dafür, dass sowohl Deine Diamanten als auch das Gold in ihrer ursprünglichen Brillanz erstrahlen.
2. Vermeidung von Chlor und Chemikalien
Chlor und aggressive Chemikalien können Gold im Laufe der Zeit schwächen und das Aussehen sowie die Struktur Deines Schmucks beschädigen.
Haushaltstipp: Entferne Deinen Schmuck immer, bevor Du in gechlorten Pools schwimmen gehst, da Chlor das Metall schwächen und anfälliger für Brüche machen kann. Vermeide es auch, Deinen Schmuck zu tragen, wenn Du Haushaltsreiniger mit Bleichmittel oder Ammoniak verwendest.
Tipp von Britta Dietsche: Wenn Dein Goldschmuck aggressiven Chemikalien ausgesetzt war oder Abnutzungserscheinungen zeigt, bring ihn zu Britta Dietsche für eine professionelle Beurteilung. Wir können Deine Stücke polieren und in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen.
3. Sicheres Aufbewahren Deines Schmucks
Die richtige Aufbewahrung ist entscheidend, um Kratzer, Verwicklungen oder Anlaufen zu verhindern. Bewahre Deinen Schmuck immer in der Originalverpackung von Britta Dietsche auf, da die weichen Filz-Innenräume speziell dafür ausgelegt sind, Deine Stücke zu schützen.
Haushaltstipp: Wenn Du die Originalverpackung verlegt hast, bewahre Deinen Schmuck in einer weich ausgekleideten Box oder in einzelnen Beuteln auf, um Kratzer zu vermeiden. Halte die Stücke getrennt, besonders Diamanten und Gold, da Diamanten andere Materialien leicht verkratzen können.
Mythos aufgedeckt: Deinen Schmuck auf einem Regal oder einer Kommode liegen zu lassen, mag bequem erscheinen, aber die langfristige Aussetzung an Luft und Feuchtigkeit kann sein Aussehen stumpf werden lassen. Die richtige Aufbewahrung ist unerlässlich, um seinen Glanz zu erhalten.
Tipp von Britta Dietsche: Für wertvolle Stücke oder Schmuck, den Du selten trägst, solltest Du in Erwägung ziehen, ihn zu Britta Dietsche zu bringen, um professionelle Lagerungstipps und Pflege zu erhalten. Wir stellen sicher, dass Dein Schmuck unter optimalen Bedingungen aufbewahrt wird.
4. Allgemeine Wartung der Fassungen
Die Fassung Deines Schmucks spielt eine entscheidende Rolle sowohl für seine Schönheit als auch für seine Sicherheit. Im Laufe der Zeit, besonders bei Stücken, die täglich getragen werden – wie Verlobungsringe, Armbänder oder Halsketten – können Fassungen und/oder Verschlüsse locker oder abgenutzt werden.
Haushaltstipp: Untersuche Deinen Schmuck regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung oder Lockerungen in den Fassungen.
Was zu vermeiden ist: Versuche nicht, lockere Fassungen selbst zu reparieren – dies kann mehr Schaden anrichten und Steine möglicherweise lösen. Suche immer professionelle Hilfe für Anpassungen oder Reparaturen.
Tipp von Britta Dietsche: Für Schmuckstücke, die Du täglich trägst, empfehlen wir, sie einmal im Jahr zu Britta Dietsche zu bringen, um routinemäßige Überprüfungen durchzuführen. Unser Team wird die Fassungen und Krappen überprüfen, um sicherzustellen, dass alles sicher ist, und bietet alle notwendigen Reparaturen oder Anpassungen an, um Deine Diamanten zu schützen und Deinen Schmuck glänzend zu halten.
5. Regelmäßige professionelle Pflege
Egal, wie sorgfältig Du Deinen Schmuck zu Hause pflegst, nichts kommt an die Ergebnisse einer professionellen Schmuckwartung heran.
Tipp von Britta Dietsche: Bei Britta Dietsche bieten wir umfassende Reinigungs-, Polier- und Inspektionsdienste an, um sicherzustellen, dass Dein Schmuck so strahlend bleibt wie am ersten Tag. Egal, ob es Dein Verlobungsring oder Deine Lieblingshalskette ist – wir helfen Dir, Deine Schmuckstücke ein Leben lang glänzend zu halten.
Indem Du diese Pflegetipps befolgst, stellst Du sicher, dass Dein Schmuck von Britta Dietsche weiterhin so schön bleibt wie am Tag, an dem Du ihn erhalten hast. Für professionelle Reinigung, Reparaturen oder einfach für ein beruhigtes Gewissen besuche Britta Dietsche für fachkundige Beratung und Pflege.